Zucht

Der Wurf

Isolde Contiomagus x Otto vom Kalkrieser Berg

ist am 30.03.2023 gewölft worden.

Es sind wieder 2 brschl. und schwschl. Rüden abzugeben.

die braunschimmel Rüden
die schwarzschimmel Rüden
die schwarzschimmel Hündinnen

„Isolde Contiomagus“ , D1, Solms 1. Peis, VGP 1. Preis, BP Schweiß Sachsen Anh., HD:A2 OCD-frei

aus „Festa Contiomagus“ x „Don II von der Tannenburg“

Die edle Hündin hat bereits in frühester Jugend ihre Qualität unter Beweis gestellt, sie hat die VGP bereits mit 15 Mon. absolviert. Im Feld sowie im Wasser weiß sie durch enormen Finderwillen zu überzeugen und liefert eindrucksvolle Vorstehbilder. Auf der Wundfährte bleibt sie ruhig und gelassen. Die bereits in frühester Jugend zur Drückjagd eingesetzte laut jagende Hündin scheut auch keine Konfrontation mit den Schwarzkitteln. Im Alltag ist sie absolut ruhig, familienbezogen und sozial gegenüber Artgenossen.

zur Ahnentafel

„Otto vom Kalkrieser Berg“  , D1, AZP 1. Preis , VGP 3. Preis  303 Pkt., HN, Btr, SJ, FW: SG3, HD: A2, OCD-frei  

aus „Eika vom Kalkrieser Berg“ x „Arko vom Gattberg“

Der Rüde weist ebenfalls eine einwandfreie Prüfungslaufbahn auf und steht im ständigen Jagdeinsatz. Hier besticht er im Feld mit einer ausdauernden Suche gepaart mit besten Vorstehmanieren. Am Wasser arbeitet er ausdauernd und zielstrebig. Der Rüde wird meist auf Drückjagden auf Schwarzwild eingesetzt. Hier arbeitet er kompromisslos und hart , aber mit einem beeindruckenden Jagdverstand ohne sich selbst zu gefährden. Otto lebt mit Kindern und weiteren Hunden in der Familie.     

zur Ahnentafel

Unsere Zuchthunde

Lena vom Schloßgraben

D1, S1, HN, SJ, BP Sachsen Anh., HD B1 Fw. SG

Die leistungsbereite Hündin gefällt durch ihre unbekümmerte Art und erledigt alle Aufgaben mit viel Freude.

Ob im Feld oder im Wasser, die Hündin glänzt durchweg mit sehr guten Leistungen und bleibt dabei stets händelbar und hält Kontakt zu ihrem Führer.

Die flotte Suche im Feld mit sicherem Vorstehen sowie die notwendige Härte am Wasser gepaart mit Durchhaltewillen zeichnen diese Hündin aus.  

Lady wurde bereits in frühester Jugend auf vielen Drückjagden eingesetzt, hier konnte sie ihre Härte und ihr Durchsetzungsvermögen deutlich unter Beweis stellen. Sie fürchtet keine Konfrontation mit dem Raubwild oder den Schwarzkitteln.

Im Alltag ist sie ein angenehmer selbstsicherer und unauffälliger Begleiter.  
zur Ahnentafel

Isolde Contiomagus

D1, S1, VGP1 (Suchensieger mit 15 Mon.) BP (SA) SW bestanden  FW: sg HD: A2

Die frühreife permanent leistungsbereite Hündin weiß egal in welchem Einsatzgebiet zu gefallen. Sie stellt sich stets in den Dienst des Führers und bleibt auch in ihrem jungen Alter immer Herr der  Situation.

Im Feld weiß sie durch eine raumgreifende und zum Finden angelegte Suche zu begeistern, dabei hält sie ständigen Kontakt zum Führer und zeigt einzigartige Vorstehbilder. Am Wasser gibt sie trotz widriger Temperaturen keine Ente verloren.  

Die laut jagende Hündin wurde bereits häufig auf Drückjagden eingesetzt. Hier findet sie durch ihre hervorragende Nase sicher Wild und bringt dieses auf die Läufe. Am Schwarzwild arbeitet die Hündin ausdauernd und mit entsprechendem Nachdruck. Kranke Stücke werden von ihr sicher gebunden, so dass diese dann zur Strecke kommen.   

Auf der Wundfährte bleibt sie stets ruhig und ausgeglichen und kommt daher sicher zum Stück.
zur Ahnentafel

Der Freizwinger für die Welpen

%d Bloggern gefällt das: